Auch – oder gerade – bei einem VW Caddy Neuwagen kommt es auf eine exzellente Beratung an. Viele unserer Kundinnen und Kunden wissen im Vorfeld gar nicht, wie viele tolle Möglichkeiten dieses Fahrzeug bietet und wie variantenreich die Ausstattung ausfallen kann. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und haben auf jede Ihrer Fragen eine Antwort. Dies bedeutet auch, dass wir genau hinhören und keineswegs immer zu einem Fahrzeug mit „allen Schikanen“ raten. Unser Ziel ist, dass Sie so günstig wie möglich und so komfortabel wie nötig in Ihren VW Caddy Neuwagen steigen. Zu diesem Zweck bieten wir übrigens auch eine Finanzierung und natürlich nehmen wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung.
VW Caddy Neuwagen leasen, finanzieren einfach bei Ihrem VW Händler
VW Caddy Neuwagen – die exzellenteste Wahl
Sprachlich ließe sich gewiss darüber streiten, ob sich ein „exzellent“ noch steigern lässt, inhaltlich jedoch nicht. Fest steht, dass ein VW Caddy Neuwagen in puncto Qualität und Ausstattung kaum zu toppen ist und Sie in einen echten Traumwagen steigen. Wir sind stolz darauf, die Modelle von VW bereits seit vielen Jahrzehnten anzubieten und verweisen auf unsere Erfahrung von mehr als 115 Jahren als regional verwurzelter Familienbetrieb. VW Caddy Neuwagen sind naturgemäß das „Non-Plus-Ultra“ und ermöglichen das Einsteigen in ein Fahrzeug, das exakt entsprechend Ihrer Wünsche und Vorgaben gebaut wird. Sie allein bestimmen die Lackierung, Motorisierung und natürlich auch die vielen Extras, die seitens des Herstellers geboten werden.
Mit dem VW Caddy lässt der Wolfsburger Autobauer gleichermaßen einen Dauerbrenner wie einen Verwandlungskünstler vorfahren. Das Modell ist bereits seit 1979 zu haben und wurde seinerzeit ein wenig aus der Not geboren. Die erste Generation Caddy war noch ein VW Golf als Pick-Up, doch über die Jahre entwickelte das Fahrzeug sein ureigenes Profil. Vorgestellt wird ein Hochdachkombi ohne viele Schnörkel und abseits der vielen Lifestyle-Fahrzeuge der heutigen Zeit. Die aktuelle Generation fünf ist seit 2020 auf dem Markt und setzt auf der topmodernen MQB evo- Plattform auf. Parallelen zum Golf 8 sind somit keineswegs verwunderlich.
Daten und Fakten zum VW Caddy
Der VW Caddy ist ein rundum vielseitiges Fahrzeug, was sich auch in verschiedenen Längen zeigt. 4,50 Meter misst die „Standardversion“ und befindet sich damit voll und ganz in der Kompaktklasse. Wem das nicht ausreicht, der gönnt sich seinen Caddy in 4,85 Meter Länge und erfreut sich somit an einem echten Transporter. Hierzu passen auch die Werte für die Breite und Höhe, die mit 1,86 Meter und 1,80 Meter auf dem Datenblatt stehen. Keine Sorge: Parkgaragen und Waschanlagen lassen sich auf diese Weise natürlich stets befahren. Kombiniert wird diese Innenstadttauglichkeit mit einm maximalen Laderaumvolumen von sage und schreibe 3.700 Liter und der Fähigkeit, bis zu 700 Kilogramm einzupacken. Im Innenraum geht es komplett flexibel zu und die hinteren Sitze lassen sich sowohl umklappen als auch ausbauen. Bis zu sieben Sitze sind möglich und wem es mal an Stauraum mangelt, der nutzt kurzerhand die praktischen Staufächer unterhalb des Dachs.
Vielseitig ist auch die Motorisierung des VW Caddy. Möglich ist sowohl das Fahren mit dem bewährten Frontantrieb als auch als Allradler, was besonders bei Nutzfahrzeugen Sinn macht. Auf „allen Vieren“ ist der 122 PS Diesel unterwegs, der auf Wunsch auch mit Frontantrieb kombiniert werden kann. Ebenfalls möglich sind Selbstzünder mit 75 oder 102 PS und ein Benziner mit 114 PS – jeweils mit manueller Schaltung. Wer ein Sieben-Gang-DSG wünscht, entscheidet sich für den Erdgasantrieb, der solide 130 PS auf die Straße bringt.
Annehmlichkeiten des VW Caddy
Der VW Caddy ist ein Fahrzeug voller Extras und mit viel Individualität. Vor allem die Konnektivität ist bemerkenswert und wird dank einer fest integrierten e-Sim möglich gemacht. Vorbei die Zeiten, in denen zwingend das Smartphone integriert werden musste – die Navigation in Echtzeit funktioniert im Caddy auch ohne. Ebenfalls vorhanden ist ein Ecall-System und wer möchte, nutzt die zahlreichen Fernbedienungs- bzw. Remote-Funktionen. Das digitale Zeitalter hat natürlich auch bei der Gestaltung des Cockpits die Vorgaben gemacht und zudem werden ein City-Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Querverkehrswarner und viele weitere Assistenten bis hin zum Stauassistenten und damit teilautonomem Fahren geboten.
Highlights des VW Caddy
Der VW Caddy ist ein Fahrzeug, das nahezu alle Wünsche erfüllt. Hierzu gehört natürlich auch die Verkehrszeichenerkennung sowie der Anhängerassistent und ein Parkassistent. Wer den Ladebereich ohne Sitze nutzt, darf sich auf Verzurrösen und spezielle Gurte freuen und auf Wunsch ist sogar ein spezieller Bodenbelag, wahlweise in Holz oder Gummi zu haben. Klimaautomatik und ein umfangreiches Soundsystem sind dabei ohnehin an Bord.