Unsere VW T-Cross Gebrauchtwagen werden vor dem Verkauf gründlich überprüft und gelangen nur dann zu Ihnen, wenn keinerlei Mangel existiert. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen und unserer enormen Reputation. Selbstverständlich achten auch wir auf das Vorhandensein eines Checkheftes und stehen auch nach dem Kauf Ihres VW T-Cross Gebrauchtwagens gerne an Ihrer Seite – beispielsweise für einen Termin zur HU und AU oder zur Inspektion. Preislich bewegen wir uns in einem überaus attraktiven und günstigen Bereich und sind große Fans von Rabatten, die wir Ihnen jederzeit zubilligen. Des Weiteren lassen sich VW T-Cross Gebrauchtwagen bei uns auch in bequemen monatlichen Raten zahlen und wir nehmen sogar Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung.
VW T-Cross Gebrauchtwagen kaufen, finanzieren einfach bei Ihrem VW Händler
VW T-Cross Gebrauchtwagen – schenken Sie uns Ihr Vertrauen
Wenn Sie einen VW T-Cross Gebrauchtwagen bei uns kaufen, geben Sie uns einen Vertrauensvorschuss. Wer nicht gerade ausgewiesener Automobilexperte ist, vermag aus der Ferne nicht über den Zustand eines angebotenen Modells zu urteilen. Was jedoch für uns und unser Angebot an VW T-Cross Gebrauchtwagen spricht, ist die Erfahrung von mehr als 115 Jahren, die wir einbringen. Das Autohaus Stiglmayr war schon da, als noch keine VW T-Cross Gebrauchtwagen existierten und versteht sich seither als Familienbetrieb, der von Generation zu Generation weitergereicht wird. Wir verstehen uns als Pioniere in Sachen Auto und verfügen über ein entsprechend hohes Fachwissen – quer durch die Modellgenerationen und Baujahre.
Der VW T-Cross macht seinem Namen alle Ehre und ist ein Crossover-Modell, wie es im Buche steht. Vorbei die Zeiten, in denen der Kleinwagen Polo auch in einer Cross-Version auf dem Markt erschien – an diese Stelle tritt der T-Cross und ließe sich somit auch als Mini-SUV bezeichnen. Technisch basiert das Modell auf dem modularen Querbaukasten in der Variante A0 und ist somit in enger Polo-Verwandter. Des Weiteren offenbaren sich Elemente, die auch der T-Roc zeigt und es werden das Platzangebot und die robuste Citytauglichkeit eines SUV mit der Linienführung eines sportlichen Coupés kombiniert. Auf dem Markt ist der VW T-Cross seit 2018 und im Corona-Jahr 2020 gelang das Kunststück gesteigerter Verkaufszahlen, was sonst so gut wie kein Auto hinbekam. Die Gründe für den Erfolg sind vielfältig, denn der T-Cross ist einfach perfekt ausgewogen zwischen Sportlichkeit und Komfort und zwischen genügend Platz für die Familie und dennoch Wendigkeit für Stadtfahrten.
Aus dem Datenblatt für den VW T-Cross
4,11 Meter steht als Länge auf dem Datenblatt für den T-Cross. Damit handelt es sich um einen erweiterten Kleinwagen bzw. einen Sub-Kompakten, um den Begriff vom VW Polo zu entleihen. Breite und Höhe schlagen mit 1,76 Meter und 1,59 Meter zu Buche, womit sich allein im Kofferraum ein Raum von 455 Liter ergibt. Wem das nicht reicht, der kann die hinteren Sitze bequem umklappen und auf diese Weise bis zu 1.281 Liter an maximalem Ladevolumen erzielen. Mit anderen Worten steht auch dem Großeinkauf nichts im Wege, zumal dank eines umlegbaren Beifahrersitzes eine Laderaumlänge von mehr als zwei Meter bereitsteht. Als knauserig erweist sich der VW T-Cross beim Wendekreis – dieser beträgt gerade einmal 10,60 Meter.
Die Motoren des VW T-Cross stammen durchweg aus dem Benziner-Regal. Lediglich in den ersten beiden Jahren wurde auch noch ein Diesel offeriert, der mittlerweile nur noch in gebrauchten Modellen seinen Dienst tut. Die moderen Benzinaggregate leisten zwischen 95 und 150 PS und sind stets an einen Vorderradantrieb gekoppelt. Geschaltet wird manuell oder via Doppelkupplungsgetriebe. Aufhorchen lassen die Fahrwerte des VW T-Cross, der bis zu 200 km/h Spitze leistet und nur 8,5 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h benötigt.
Technik des VW T-Cross
Eines der vielen Argumente zugunsten eines VW T-Cross ist die Ausstattung. Insbesondere in puncto Sicherheit gibt sich der Wolfsburger keinerlei Blöße und bietet jede Menge Assistenten. Die Rede ist untr anderem von einem adaptiven Tempomat sowie einem City-Notbremsassistenten und einem Spurhalter. Die Folge sind fünf von fünf möglichen Sternen beim Euro-NCAP- Crashtest, die sich sicher auch durch den Toter-Winkel-Assistenten und das clevere e-Call-System mit integrierter GPS-Signalübertragung erklären lässt. Damit nicht genug, denn der VW T-Cross verfügt auch über eine Rückfahrkamera und erfreut mit einer Einparkautomatik bzw. umfangreichen Parkassistenten.
Komfort des VW T-Cross
Ein „Ja“ zu einem VW T-Cross ist auch ein „Ja“ zu einem Fahrzeug mit LED-Scheinwerfern und automatisch einschaltendem Fernlicht. Die Sitzposition entspricht der eines SUV oder des guten alten Golf Plus und ist entsprechend erhöht. Von hier wird nicht nur perfekt die Straße überblickt, sondern auch die digitalen Anzeigen rücken ins Blickfeld und punkten mit integriertem mobilen Internet. Möglich wird dies durch die Nutzung eines eingebundenen Smartphones, das parallel kabellos aufgeladen wird. Zu guter Letzt verfügt der T-Cross auch über eine mehrzonige Klimaautomatik und ein edles Soundsystem von Beats.