Du lernst das gesamte Fahrzeug mit seinen komplexen Systemen und Komponenten kennen. Findest und behebst Störungen. Und kannst dich von Anfang an spezialisieren. Sind montieren, warten, messen, einstellen, prüfen von Aggregaten und Baugruppen und die Betreuung der Fahrzeugelektrik dein Ding? Dann bist du in der Personenkraftwagentechnik auf der richtigen Spur.
Schlägt dein Herz für E- und Hybrid-Antriebe? Dann bewirb dich für den Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik und bring mit uns die E-Mobilität in Fahrt!
Arbeiten an Motor, Getriebe, Fahrwerk und Fahrzeugelektronik; Fehlersuche und Störungsbeseitigung mithilfe von modernster Technik (z.B. elektronischer Diagnose- und Testgeräte); Prüfen, Messen und Beurteilen von Motor-, Antriebs-, Brems- und Informationssystemen; Durchführen von Inspektionen
Du sammelst umfassende Erfahrungen im Bereich Fahrzeugelektronik. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse über die Systemkomponenten der Fahrzeuge sowie über Hochvoltsysteme. Auch die Aktualisierung der Software und die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen gehören zu deinen Aufgaben.
Deine Berufsausbildung dauert 3 1/2 Jahre und qualifiziert dich in Theorie und Praxis.
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit
- Abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Gute und leistungsorientierte Bezahlung
- Weiterqualifizierungsmaßnahmen
- Motiviertes sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung




Deine Ansprechpartnerin bei allen Fragen
